Datenschutz & Impressum

Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Jasmina Conrad

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: „https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html“

Kontaktformular - Art und Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger

Empfängerin der Daten ist die Websiteinhaberin und ggfs. Mitarbeiter.

 

Speicherdauer

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Webseiteninhaberin

Die oben stehende Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte „https://www.activemind.de/datenschutz/datenschutzbeauftragter/“ (Version #2019-04-10).

Ergänzung

Kooperation mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Gewähren wir Dritten Zugriff auf Daten, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, beispielsweise wenn Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.

Sollten wir Dritte auf Basis eines „Auftragsverarbeitungsvertrages“ mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, ist Art. 28 DSGVO hierfür die Basis.

 

Ergänzung zur Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

a) Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d. h. Interesse an der Analyse, hier Optimierung unseres Onlineangebotes und u. U. wirtschaftlichen Betriebes unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten auf unserer Internetseite anzubieten (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte von der IP-Adresse der Nutzer Kenntnis erlangen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Dies ist für die Darstellung der Inhalte erforderlich. Wir sind bemüht nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwendet und nicht für andere Zwecke speichert. Inhalte dieser Anbieter können so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, bekannt als „Web Beacons“) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Dadurch können Informationen, wie beispielsweise das Besucheraufkommen auf dieser Website ausgewertet werden. Diese pseudonymen Informationen können in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum verwendeten Browser, Betriebssystem des Nutzers, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie andere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten. Es ist dem Anbieter ferner möglich, die Daten auch mit Informationen aus anderen Quellen zu verbinden.

b) Die nachfolgende Liste bietet eine Übersicht von Drittanbietern und ihrer Inhalte, so wie Links zu deren Datenschutzerklärungen, die weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten können:

Landkarten des Dienstes „Bing Maps“ des Drittanbieters Microsoft, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA. Die Nutzung von „Bing Maps“ und der über „Bing Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Microsoft Bing Maps-Nutzungsbedingungen Microsoft Bing Maps: https://www.microsoft.com/maps/assets/docs/terms.aspx

Die ergänzenden Absätze

„Kooperation mit Auftragsverarbeitern und Dritten“ sowie „Ergänzung zur Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter“

wurden generiert durch das Institut für Datenschutz und Compliance (ifduc) unter =“https://ifduc.de/“

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Jasmina Conrad, Naturheilpraxis Bad Wiessee, Ludwig-Thoma-Strasse 2, 83707 Bad Wiessee

Kontakt

Telefon: 08022/857001
E-Mail: info@naturheilpraxis-badwiessee.de

Aufsichtsbehörde

Gesundheitsamt Miesbach Rosenheimer Strasse 3, 83714 Miesbach
„https://www.landkreis-miesbach.de/Landkreis/Landratsamt/Gesundheit“

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Kammer: Verliehen durch:
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung – Regelungen einsehbar unter: „https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html“

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:

Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44136 Dortmund

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Jasmina Conrad

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: e-recht24.de